Mittwoch, 11. Januar 2012

Was du tun kannst, wenn dich ein Erwachsener schlecht behandelt

Wenn dich ein Erwachsener schlecht behandelt, sollst du sagen, dass du diese Behandlung nicht länger akzeptierst und dass du von dieser Person erwartest, dass sie sich entschuldigt. Wenn diese Person, ich nenne sie der Einfachheit wegen nun einfach Ratsch, nicht sofort zu einem vernünftigen Gespräch bereit ist, sollst du den Platz verlassen. Nun kann Ratsch in aller Ruhe über  alles nachdenken.

Wenn er dich nun weiterhin schlecht behandelt, musst du andere Erwachsene um Hilfe bitten. Wenn eine Person dich nicht ernst nimmt und sich da nicht einmischen will und vielleicht sogar dir die Schuld für alles gibt, musst du weitersuchen, bis du einen Erwachsenen findest, der bereit ist, dir zu helfen. Bitte diese Person mit anderen Menschen zu besprechen, wie sie diesem Ratsch nun zu einem mehr akzeptablen Benehmen dir gegenüber verhelfen können. Bitte sie darum, ihn nicht anzuschreien oder zu verurteilen, sondern ihm eher ihre Hilfe anzubieten.
Wahrscheinlich muss dieser Ratsch nun zuerst einmal über seine eigenen Probleme und eventuell auch seine eigene Kindheit reden, bevor er überhaupt dazu in der Lage ist, sich über das Leid bewusst zu werden, das er dir zugefügt hat.
Das alles sind nur Vorschläge von mir. Man muss sein Verhalten natürlich der Situation und den jeweiligen Personen anpassen.
Strafen führen, meinen Erfahrungen entsprechend, selten zu einer Verbesserung. Kinder werden nicht durch harte Bestrafung zu besseren Menschen und Erwachsene auch nicht. Niemand bereut sein eigenes Benehmen, wenn er sich zu hart bestraft fühlt. Wenn es in einer Beziehung an Liebe und Mitgefühl mangelt, kann man diese Beziehung nicht durch negative Gefühle, Verhaltensweisen und Eigenschaften verbessern.
Allerdings sollst du auch nicht denken: ,,Wenn ich dem Ratsch genügend Liebe und Mitgefühl entgegenbringe, wird er sich wohl ändern" oder ,,wenn ich dem Ratsch mehr Liebe und Mitgefühl entgegengebracht hätte, hätte er mich nicht so schlecht behandelt." Es ist nicht die Aufgabe eines Minderjährigen einem Erwachsenen mit seinen Problemen zu helfen. Dieser Erwachsene würde dich nicht ernst nehmen,  und du hast nicht die Lebensweisheit, die nötig ist, um eine Person, die wesentlich älter ist als du, verstehen zu können. Die einzige Hilfe, die du diesem Ratsch geben kannst ist die, dass du einen Erwachsenen darum bittest, ihm zu helfen.
Es ist ratsam, daß mehrere Personen gemeinsam mit diesem Ratsch reden, weil die Gefahr besteht, daß er eine Person, die versucht ihm eigenständig zu helfen, nicht ernst nimmt und wahrscheinlich auch noch kränkt.
Mit einer Person, die andere schlecht behandelt, ist nicht zu spaßen. Man muss dennoch versuchen, ihr zu helfen und versuchen zu vermeiden, sie zu bestrafen.
Sicherlich benötigst du nun Hilfe damit, die Agressionen, die du wegen diesem Ratsch in dir angestaut hast, wieder abzubauen. Ich hoffe, dass du, mit Hilfe der Erwachsenen, einen Terapeuten finden wirst, der dir damit helfen kann.
Natürlich sind wir alle  manchmal schlecht gelaunt und alle Menschen begehen eine Menge Fehler. Die meisten Fehltritte muß man einfach nur verzeihen. Diese Punkte habe ich hauptsächlich für Minderjährige geschrieben, die unter einer längeren Zeit sehr schlecht behandelt worden sind.
Noch eine Sache möchte ich erwähnen. Du hast ein Recht darauf, ein eigenes Zimmer zu besitzen, in dem du dich einschließen kannst. Wenn ein Erwachsener das Zimmer betreten möchte, muss er vorher anklopfen. Wahrscheinlich ist es auch ratsam, daß du dich weigerst, dich einsam mit diesem Ratsch in einem Zimmer oder Auto aufzuhalten.
Vielleicht denkst du nun, dass man den Ratsch irgendwie kränken muss, weil er dir ja so viel Leid zugefügt  hat. Das Problem ist nur, dass diese Person dann leicht denken kann, dass ein kränkendes Verhalten ein akzeptables Benehmen ist. In den meisten Fällen weist ein Erwachsener ein unakzeptables Benehmen auf, weil er selbst in seiner Kindheit sehr gekränkt worden ist. Man muss ihm also nicht zeigen, wie man sich fühlt, wenn man gekränkt worden ist. Man muss ihn eher dazu bringen, sich daran  zu erinnern, wie er sich gefühlt hat, als er schlecht behandelt worden war. Sicherlich möchtest du auch nicht selbst ein Verhalten an den Tag legen, dass du in anderen Menschen als völlig unakzeptabel ansiehst.
Denke bitte immer daran, dass dein Körper, dein Zimmer, ja dein ganzes Leben nur dir alleine gehören.
Selbstverständlich können auch Volljährige sich meiner Ratschläge bedienen. In diesem Fall sucht ein Erwachsener, der von einem Ratsch schlecht behandelt wird, Zuflucht bei Erdenbürgern, denen Ratsch besser gesinnt ist. Wenn es einen minderjährigen Ratsch in deinem Leben gibt, lassen sich diese Ratschläge sicherlich auch anwänden.
Es ist niemals akzeptabel, dass man einen anderen Menschen kränkend behandelt, und man soll  niemals ein beleidigendes Benehmen akzeptieren. Selbst in Situationen, in denen man als Opfer nicht dem Täter zu entfliehen vermag, ist man immer noch in der Lage zu beten und/oder zu affirmieren. Selbst in dieser Situation muss man davon überzeugt sein, dass man ein besseres Leben verdient hat und dass sich bald alles zum Guten wenden wird. Nach jedem Regenwetter kommt der Sonnenschein. Versuche immer sehr viel Liebe in deinem Herzen zu empfinden. Dies wird mehr Liebe in dein Leben locken. Positive Gedanken führen zu positiven Erlebnissen. Liebe und positive Gedanken werden dein Leben zum Positiven wenden. Du hast ein Recht darauf glücklich zu sein. Niemand zieht einen Nutzen daraus, dass du dir eventuell einbildest, dass du für irgendetwas bestraft werden musst.  Nur wenn du dir  deine eigenen Fehlschläge verzeihen kannst, gelingt es dir anderen zu vergeben. Denke bitte immer daran.
 Wenn ich davon rede, dass man niemanden kränkend behandeln soll, meine ich  nicht, dass man unter allen Umständen vermeiden muss,  Menschen zu beleidigen, die ohne Grund beleidigt sind. Das geht natürlich nicht. Ein Ratsch wird wohl auch gekränkt sein, wenn wir es nicht mehr zulassen, dass er uns weiterhin schlecht behandelt. Es gibt einen Unterschied zwischen einem kränkenden Benehmen und einem Benehmen, das als kränkend angesehen wird, obwohl es das nicht ist.
Unter keinen Umständen darfst du es akzeptieren, dass ein anderer Mensch die Verantwortung für sein Wohlergehen in deine Hände legt. Sobald jemand etwas Ähnliches sagt wie ,,wenn du dies oder jenes tust oder nicht tust, dann verstörst du mein Leben und ich werde mir etwas antun," dann musst du sofort Hilfe suchen. Das kann wirklich sehr schlimm enden.
Wenn du also in eine negative Verhaltensspirale mit einem Ratsch hineingerutscht bist, dann musst du so schnell wie möglich um Hilfe bitten. Je länger du damit wartest, desto schwerer wird es sein, wieder herauszugelangen.
Ich möchte diesen Artikel damit abschließen, dass ich dir sehr viel Glück in und mit deiner Beziehung zu anderen Menschen wünsche. Es liegt mir wirklich sehr am Herzen, dass wir Menschen uns gegenseitig mit Liebe und Respekt behandeln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen